Es ist viel los!

News rund um den Sport und die Vereinsarbeit

 |  Allgemeines

Außerordentliche Mitgliederversammlung des AFVD

Am letzten Samstag fand im Presseraum der PSD- Arena in Frankfurt eine außerordentliche Bundesversammlung des American Football Verband Deutschland statt. Eingeladen waren die Mitgliedsverbände sowie einzelne Mitglieder des Gesamtvorstands.

Die außerordentliche Bundesversammlung wurde bereits auf der letzten ordentlichen Bundesversammlung am 19.11.2022 angekündigt und war notwendig, da ein aktualisierter Haushaltsplan verabschiedet werden sollte. Schon im November ging das frisch gewählte Präsidium davon aus, dass der vom alten Präsidium vorgestellte Haushaltsplan nicht umsetzbar ist. Dieser wurde jedoch vorerst verabschiedet, um überhaupt eine Grundlage für Ausgaben in 2023 zu haben.

 

Auf Antrag des AFCV Niedersachsen war die außerordentliche Bundesversammlung nicht öffentlich. Gem. §14 der AFVD- Satzung verpflichtet dies ebenso alle Teilnehmer zur Vertraulichkeit.

 

Als der Satzung verpflichtetes Mitglied des AFVD kann daher lediglich berichtet werden, dass der Haushaltsplan mit kleinen Korrekturen verabschiedet wurde. Ebenso berichtete das neue Präsidium über den Fortgang der Übernahme aller Aufgaben. 

 

Seitens des AFCV Schleswig-Holstein waren Präsident Jan Bublitz sowie Vizepräsident Joachim Petersen anwesend.

| Flag Football | American Football

Spielbetrieb 2025 in den Startlöchern

Am letzten Sonntag trafen sich die vier Landesverbände im Spielverbund Nord zur alljährlichen vorläufigen Planung der Ligen für das kommende Jahr.…

| Flag Football | Ausbildung | American Football

Lehrgangstermine Trainer C 2025 Online!

Die noch offenen Termine der laufenden Ausbildung Trainer C stehen fest und sind zur Anmeldung geöffnet. Offen waren noch die fachlichen Module 6 und…

| American Football

Auszeichnung für 60 ehrenamtlich engagierte Jugendliche im Sport

Die Sportjugend Schleswig-Holstein im Landessportverband Schleswig-Holstein hat gestern (15.10.2024) im Kieler Landeshaus 60 junge Menschen zwischen…