Es ist viel los!

News rund um den Sport und die Vereinsarbeit

 |  Flag Football

Flagfootball bei Olympia 2028!

Flagfootball wird bei der Olympiade in Los Angeles 2028 seine Premiere feiern. Damit trägt die jahrelange Aufbauarbeit Früchte, mit der Flagfootball weltweit aufgebaut wurde.

Flagfootball wird allgemein als Variation des American Football gesehen, hat sich jedoch seit den Anfängen in den 40iger Jahren des vorigen Jahrhunderts stark weiterentwickelt. 

Aktuelle Zahlen sagen, dass in den USA fast 8 Millionen Menschen Flagfootball spielen, jedoch nur ca. 500000 American Football.

In Deutschland war zuerst die Variante 9 gegen 9 die vorherrschende Form von Flagfootball. Da diese Variante dem American Football am nächsten kam, haben Vereine vor allem bei den Jugendlichen diese Variante angeboten.So war der Wechsel in die oberen Jugendaltersklassen deutlich einfacher. Mit einer Reform der Jugendaltersklassen im American Football nahm das Interesse jedoch deutlich ab, in einigen Bundesländern verschwand Flagfootball aus dem Angebot. 9 gegen 9 war allerdings immer ein deutscher Sonderweg, überall sonst auf der Welt wurden andere Varianten gespielt. 

Die NFL hatte bei ihrem Engagement in Deutschland vor einigen Jahren versucht, Flagfootball (5 gegen 5) an den Schulen attraktiver zu machen. Da dabei aber die Strukturen in Deutschland nicht berücksichtigt wurden, war der Erfolg überschaubar. 

In den letzten Jahren hat sich die Variante 5 gegen 5 in Deutschland sehr positiv entwickelt. Mittlerweise gibt es zwei bundesweite Ligen, Nationalmannschaften haben schon erfolgreich an internationalen Wettkämpfen teilgenommen.

Für die kommenden Jahre gilt es nun, in allen Bundesländern eine entsprechende Struktur aufzubauen. Spieler müssen gefunden und gefördert , Vergleichswettkämpfe installiert werden. Man darf daher gespannt sein, inwiefern Olympia zum Turbo werden kann.

| Ausbildung | American Football

Tolles zweites Camp für die Jugend!

Trotz herbstlicher Temperaturen war die Stimmung beim zweiten Trainingscamp der AFCVSH Sharks am Samstag, 4. November, hervorragend. Knapp 50 Athleten…

| Ausbildung | American Football

Verlegung Trainingscamp

Aus organisatorischen Gründen muss das Trainingscamp der AFCVSH Sharks am Samstag, 4. November, kurzfristig nach Lübeck verlegt werden. Das Training…

| Ausbildung | American Football

Landesjugendauswahl Schleswig-Holsteins gelingt der Neustart

Auch wenn das Wetter eher durchwachsen war, so war der Neustart nach fast genau vier Jahren ohne eine Landesjugendauswahl Schleswig-Holsteins das…